- Vögel III
- 1-20 Singvögel m1-3 Rabenvögel m (Raben)1 der Eichelhäher (Eichelhabicht, Nuss-, Spiegelhäher, Holzschreier), ein Häher m2 die Saatkrähe (Feld-, Haferkrähe), eine Krähe3 die Elster (Alster, Gartenkrähe, schweiz. Atzel)4 der Star (Rinderstar, Starmatz)5 der Haussperling (Dach-, Kornsperling, Spatz)6-8 Finkenvögel m6 u. 7 Ammern f6 die Goldammer (Gelbammer, der Kornvogel, Grünschling)7 der Ortolan (Gärtner, die Garten-, Sommerammer)8 der Erlenzeisig (Erdfink, Strumpfwirker, Leineweber), ein Zeisig m9 die Kohlmeise (Spiegel-, Rollmeise, der Schlosserhahn), eine Meise10 das Wintergoldhähnchen (Safranköpfchen); ähnl.: das Sommergoldhähnchen (Goldköpfchen), ein Goldhähnchen n (Goldämmerchen, Sommerkönig m)11 der Kleiber (Blauspecht, Baumrutscher)12 der Zaunkönig (Zaunschlüpfer, Dorn-, Vogel-, Winterkönig)13-17 Drosselvögel m (Drosseln f, Erdsänger m)14 die Nachtigall (Wassernachtigall, der Rotvogel, dicht. Philomele f)15 das Rotkehlchen (Rötel)16 die Singdrossel (Wald-, Weißdrossel, Zippe)17 der Sprosser (Sprossvogel)18 u. 19 Lerchen f18 die Heidelerche (Baum-, Steinlerche)19 die Haubenlerche (Kamm-, Dreck-, Hauslerche)20 die Rauchschwalbe (Dorf-, Lehmschwalbe), eine Schwalbe
Universal-Lexikon. 2012.